Zitat: www.derstandard.at
»Wenn es um Liebe oder Beziehungsarbeit geht, sind Männer oft desinteressiert. Doch um die Lebensmitte fallen sie dann oft aus Beziehungen, in denen sie lange übersehen haben, dass ihre Partnerin an Überforderung verzweifelt [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 31.05.2025 13:00 Uhr
Männer Zeitungs-Artikel
Zitat: kathpress.at 09.02.2022 15:00 Uhr
"[...] Machtkämpfe kommen in Partnerschaften vor, dürfen aber niemals zu Gewalt führen [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at 09.02.2022 13:53 Uhr
Frauen Männer Pressemeldung
Zitat: kathpress.at 16.12.2021, 12:16 Uhr
"[...] Die ARGE ‘Beratung, Psychotherapie und Mediation’ hat als Trägerin von kirchlichen Familienberatungsstellen die von der Regierung geplante Budgetaufstockung für Suizidbeihilfe begleitende Beratung begrüßt - ungeachtet der bereits eingebrachten Kritik am Gesetzesentwurf dazu. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kathpress.at 16.12.2021, 12:16 Uhr
Familie Frauen Männer Pressemeldung
Zitat: tips.at 30.06.2021 14:19 Uhr
"[...] Bilanz in Zahlen: mehr als 12.000 Beratungen für fast 3.000 Menschen in allen erdenklichen Lebenskrisen wie Überforderung, fehlende Kommunikation in der Paarbeziehung, Trennungen und Männergewalt, vorgenommen von einem Team aus einer Psychotherapeutin, diplomierten Ehe-, Familien- und Lebensberatern, einem Mediatorenteam, einer Psychologin sowie einem Männerberater. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 30.06.2021 14:19 Uhr
Familie Jubiläum Männer
Zitat: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr
"BEZIRK GMUNDEN. Die aktuelle Situation ist für viele Familien eine Herausforderung, die zu Streit und Krisen führen kann. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr
Familie Männer Zeitungs-Artikel
"Telefon-Seelsorge und psychosoziale Betreuung für Salzburgerinnen und Salzburger
(LK) Das Corona-Virus kann nicht nur schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben sowie für soziale Einschränkungen sorgen, sondern ist auch für viele Menschen eine hohe psychische Belastung. Viele Beratungseinrichtungen müssen auch in den nächsten Wochen aufgrund von Präventionsmaßnahmen geschlossen bleiben. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 21. März 2020
Familie Frauen Männer Pressemeldung
Zitat: nachrichten.at OÖNachrichten 04. März 2020 00:04 Uhr
"VÖCKLABRUCK. Beratungsstelle ‘Beziehungleben Vöcklabruck’ verzeichnet Anstieg der Gespräche. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: nachrichten.at OÖNachrichten 04. März 2020 00:04 Uhr
Jugendliche Männer Zeitungs-Artikel
"(LK) Die neue Broschüre des Landes "Gleiches Recht für beide" gibt einen Überblick über die rechtlichen Unterschiede einer Lebensgemeinschaft, Ehe, eingetragenen Partnerschaft und über Trennung bzw. Scheidung [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 16.02.2018
Frauen Info-Material Männer Pressemeldung
"[...] Am Montag, 15. Jänner 2018, startet die beliebte Vortragsreihe „Beziehungsfallen“ der VHS Linz über Liebeslust und Liebesfrust, über Partnerschaft, Liebe und Sexualität. Bei insgesamt fünf Veranstaltungen werden psychologische, soziologische und biologische Aspekte referiert, diskutiert und reflektiert. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: Presseaussendung vom 08.01.2018
Frauen Männer Pressemeldung
"Praxisnah: Die wesentlichen Punkte für die Praxis
Erfahrene Fachleute: Grundlagen und Anwendung zum Thema
Gut lesbar: Verständlich aufbereitet
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten wollen schwule, lesbische und bisexuelle Patientinnen weder pathologisieren noch diskriminieren, sondern vielmehr affirmativ arbeiten. Viele ziehen sich auf emphatisches Verstehen als Instrument der Psychotherapie zurück. Andere sehen eine Lösung darin, die sexuelle Orientierung möglichst nicht besonders zu beachten. Die Folge: Oft wird die sexuelle Orientierung nur oberflächlich benannt, aber ihre Bedeutung für den Klienten nicht erkannt. In einigen Fällen bleibt die sexuelle Orientierung völlig unausgesprochen und unerkannt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Newsletter: Ihre Springer Neuerscheinungen 04.10.2014
Frauen Männer Newsletter