Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

172 News gefunden


Zitat: pressetreff.3sat.de

»Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von sechs Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung ist jedoch individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 26.09.2023

Wien (OTS) - Woher kommt das?

Viele Ehepaare, die durch den Alltagsstress mit Kindern und im Berufsleben während des Jahres weder Zeit noch Ruhe füreinander hatten, setzen hohe Erwartungen in den Urlaub. Ein toller Urlaubsort, man nimmt sich Zeit, gibt vielleicht eine Menge Geld aus und freut sich, endlich wieder einmal eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen. Gerade wenn Erwartungen besonders hoch sind, schmerzen Enttäuschungen umso mehr. Die Anreise verzögert sich durch stundenlangen Stau, im Hotel klappt etwas nicht. Wenn Kinder mit dabei sind, sind diese nicht braver, sondern viel lebhafter als sonst. Um es kurz zu formulieren: die Erwartungen werden nicht erfüllt.

Nicht erfüllte Erwartungen lösen Stress, Ärger, Zorn und Enttäuschung aus und können unter Umstände dazu führen, dass die Ehe im Gesamten in Frage gestellt wird. Ist er der richtige Partner? Ist sie die richtige Partnerin? War es eine gute Entscheidung zu heiraten? Eigentlich wäre man noch jung genug, sich zu verändern. Kurz: es wird zum ersten Mal über das Wort „Scheidung“ nachgedacht und es möglicherweise auch ausgesprochen.

Meist ist das der Moment, in dem Paare die Möglichkeit einer Paartherapie in Betracht ziehen. In der schweren Paarkrise kann Paartherapie unter Moderation und fachlicher Begleitung durch eine/n erfahrene/n Psychotherapeut:in oder eines Psychotherapeut:innenpaars eine wirkliche Chance sein. Themen, die man allein nicht ansprechen konnte oder unter den Teppich gekehrt hat, erhalten Raum und Zeit im vertrauensvollen und wertfreien Rahmen der Psychotherapie.

Ziel der Paartherapie ist es, gemeinsam neue Wege und Lösungen für die Beziehung zu finden. Wenn das nicht mehr möglich ist, kann durch Paartherapie eine respektvolle Trennung oder Scheidung begleitet werden.

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Mag.a Claudia Pokorny
Öffentlichkeitsarbeit
01/512 70 90-25
oebvp.pokorny@psychotherapie.at
www. ...
Quelle: OTS0033, 1. Sep. 2023, 09:19

Zitat: www.news.at 24. August 2023

"[...] Menschen begeben sich mithin in Psychotherapie, um ihr Herz auszuschütten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.news.at 24. August 2023

Zitat: www.derstandard.at 8. Juni 2023, 11:00

"Ein Anliegen in der Mediation zu besprechen kann auch bedeuten, dass Verhältnisse neu bewertet werden [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 8. Juni 2023, 11:00

Zitat: www.noen.at 19. April 2023 | 12:00

"Die Caritas Familienberatung und Psychotherapie Amstetten bietet Beratung bei vielfältigen Problemen an und führt auch präventive Workshops in Schulen durch. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 19. April 2023 | 12:00

Zitat: www.woman.at 12.01.2023, 14:37

"Auf dem Leben liegt ein Schleier, der jegliche Freude schluckt. Eine Depression ist mehr als ein Stimmungstief. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.woman.at 12.01.2023, 14:37

Gert Scobel diskutiert mit der Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning, dem Experten für Männergesundheit Dr. Frank Sommer und der Soziologin Andrea Newerla über den Status Quo und die Zukunft der vielfältig gewordenen Sexualität.

Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Programm- & Mediathekshinweise vom 01. bis 15. Januar 2023

Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3.300,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.

Herzlichen Dank an unsere Kund*innen, die das ermöglicht haben!

Ihr bestNET.Team

"[...] Geht es Ihnen oder jemandem in Ihrem nahen Umfeld psychisch nicht gut? Zeigt sich das zum Beispiel in Traurigkeit, Energielosigkeit oder Schlafproblemen? Seelische Wunden sind vielleicht nicht so gut sichtbar wie körperliche Verletzungen – sie können aber genauso schmerzhaft sein. Es ist wichtig, rechtzeitig zu handeln und bei Bedarf Hilfe zu suchen! [...]"

Den gesamten Artikel, sowie das Video in verschiedenen Sprachen, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter vom 21. November 2022

Zitat: www.wienerzeitung.at vom 26.09.2022, 15:00 Uhr | Update: 26.09.2022, 15:18 Uhr

"Schlechte Verhaltensweisen des Partners werden mehr wahrgenommen als positive. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at vom 26.09.2022, 15:00 Uhr | Update: 26.09.2022, 15:18 Uhr


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung