"Neue Impulse für zielgruppengerechte Bildungsarbeit
Insgesamt über 100 Personen nahmen am 17./18. November 2011 an der Netzwerkkonferenz "Basisbildung mit Migrationshintergrund" teil. Die Konferenz wurde vom AlfaZentrum für MigrantInnen der Wiener Volkshochschulen und der Netzwerkpartnerschaft MIKA (Migration-Kompetenz-Alphabetisierung)veranstaltet. Im Zentrum der Veranstaltung standen Menschen, die Deutsch sowie Lesen und Schreiben lernen möchten, mit ihren individuellen Zielen und Lernbedürfnissen.
Spezifische Bedürfnisse der Zielgruppen
Integrationsstadträtin Sandra Frauenberger und VHS-Geschäftsführer Mario Rieder diskutierten über Basisbildung in einer Stadt mit Migrationshintergrund. "Verglichen mit vor 20 Jahren ist es in Wien gelungen, mit einem breiten und differenzierten Basisbildungsangebot bis heute einen riesigen Schritt vorwärts zu machen. Für die Zukunft müssen wir noch genauer hinschauen, was die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen sind und die Angebote noch besser darauf ausrichten", so Mario Rieder, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/11/22008.htmlQuelle: Rathauskorrespondenz vom 22.11.2011
Sie sind hier: News