5020 Salzburg, Alpenstraße 48
Karte
Detail-Infos zu Mag. Christine Streitmaier
5020 Salzburg, Alpenstraße 48
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.psyonline.at/streitmaier-christine
Alter: 59 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Frauen-Themen

Hypochondrie

Konflikt-Management

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Psychosomatik

Schmerzbegleitung

Selbsterfahrung

Sozialphobie

Tinnitus

Trauma / Belastungsstörungen

Zwang
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Hausbesuche:
5020 Salzburg
Freie Plätze und Termine von Mag. Christine Streitmaier
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
Lebenslauf von Mag. Christine Streitmaier
seit 2008
Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis
2005 - 2023
Klinik Berchtesgadener Land, Fachzentrum für Psychosomatische Medizin
2018
Eintragung in die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeutenliste, Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie
2007
Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologinnen und Psychologen
2007
Eintragung in die Liste der Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen
2004
Studienabschluss Psychologie
"Magistra der Philosophie"
Mag. Christine Streitmaier
|
seit 2008 | Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis |
2005 - 2023 | Klinik Berchtesgadener Land, Fachzentrum für Psychosomatische Medizin |
2018 | Eintragung in die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeutenliste, Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie |
2007 | Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologinnen und Psychologen |
2007 | Eintragung in die Liste der Gesundheitspsychologinnen und Gesundheitspsychologen |
2004 | Studienabschluss Psychologie "Magistra der Philosophie" |
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Therapie & Beratung