1190 Wien,
Billrothstraße 78/14
Karte
Detail-Infos zu Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
1190 Wien, Billrothstraße 78/14
KarteAdress-Info: Ordinationszentrum Rudolfinerhaus (1. OG.)
eMail sendenhttps://www.sarahdeutsch.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Long-COVID

Psychokardiologie

Psycho-Onkologie (Krebs)

Schlafstörungen

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung
Settings:

Einzeltherapie

Paartherapie

Gruppentherapie

Videotelefonie

Krankenhaus- / Heim-Besuche

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung

Forschung

Vorträge
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)

Hebräisch (dolmetsch-gestützt)

Russisch (dolmetsch-gestützt)

Ukrainisch (dolmetsch-gestützt)
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie
Freie Plätze und Termine von Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
Downloads von Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
|
Primäre und psychiatrisch-
Patientinnen und Patienten, die in einem neurologischen Schlaflabor die Abschlussdiagnose nichtorganische Insomnie erhalten, leiden zu einem großen Teil unter einer psychischen Erkrankung: Persönlichkeitsstörungen, mit und ohne zusätzliche affektive Störung, Depression, Dysthymie, Zyklothymie, bipolare Störung, Angststörungen (generalisierte Angststörung, soziale Phobie), somatoforme (autonome) Funktionsstörung, hypochondrische Störung, Zwangsstörung, Anpassungsstörung nach dramatischen Lebenser
|
379,1 KB
|
|
Kognitive Verhaltenstherapie der nichtorganischen Insomnie
Im Schlaflabor der neurologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien erhalten alle PatientInnen mit der Diagnose "nichtorganische Insomnie" (F51.0) prospektiv das Angebot einer kognitiven Verhaltenstherapie. Im Jahr 2021 nahmen 38 Personen am Therapieprogramm teil, 5 Personen brachen die Therapie ab, 4 Personen standen für eine Nachuntersuchung nicht zur Verfügung. Von den verbliebenen 29 Personen (55,17%) erreichten 16 das primäre Therapieziel, die Beseitigung der insomnis
|
938,4 KB
|
|
Wir müssen das Corona Trauma aufarbeiten
|
270,7 KB
|
Lebenslauf von Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
Mitgliedschaften:
ÖGKJP - Österreichische Gesellschaft für Kinder - und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
PSI- Psychoanalytisches Institut Innsbruck
IASP- International Association for Suicide Prevention
ÖGSM (ASRA)- Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung
Mag. Dr. pth. Sarah Deutsch
|
| Mitgliedschaften: ÖGKJP - Österreichische Gesellschaft für Kinder - und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie PSI- Psychoanalytisches Institut Innsbruck IASP- International Association for Suicide Prevention ÖGSM (ASRA)- Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung |
|
Zur Druckansicht